BRH RETTUNGSHUNDESTAFFEL OBERRHEIN

HELFEN SIE HELFEN

Hunde retten Menschenleben.

Wir bilden sie aus - Sie helfen uns dabei.

 

In der Rettungshundearbeit werden engagierte Ehrenamtliche in ihrer Freizeit zu Rettungshundeteams ausgebildet, um im Ernstfall Menschenleben zu retten.

 

 

Unterstützen können Sie uns auf vielen Wegen:

durch eine Spende

Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

 

IBAN: DE56 6835 1865 0107 9667 80

BIC: SOLADES1MGL

 

Sie möchten uns mit einer Sachspende zum Erhalt und Ausbau unseres Platzes helfen?

 

Da wir immer unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen haben, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf.

durch eine Fördermitgliedschaft

Wenn Sie sich für eine Fördermitgliedschaft interessieren, treten Sie einfach mit uns in Kontakt.

 

Mit dem Geld finanzieren wir die notwendige Ausrüstung wie Funkgeräte, Einsatzfahrzeug, Einsatzkleidung sowie unsere Einsätze.

 

Auch die Ausbildung der Rettungshunde, Hundeführer und Einsatzhelfer wird dadurch unterstützt.

durch Abschließen einer Hundehaftpflichtversicherung über uns

Antragsformular Hundehaftpflicht
Antragsformular-Hundehaftpflicht_2014.pd
Adobe Acrobat Dokument 80.1 KB
Allg. Haftungsbedingungen
AHB Haftpflicht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.8 KB
Risikobeschreibungen
Risikobeschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 53.6 KB

durch Bereitstellen von Übungsgebieten

Um unsere Hunden und Hundeführern auf alle Aufgaben optimal vorzubereiten, benötigen wir ein breites Spektrum an Übungsgebieten.

 

Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.

 

Unsere Hunde müssen sich in jedem Gelände und in jeder Umgebung sicher bewegen können und zuverlässig arbeiten, damit wir im Ernstfall überall eine effektive und zuverlässige Suche garantieren können.

 

Dafür suchen wir alle Arten von Wäldern, Lagerhallen, Abrissgebäuden, Kiesgruben und sonstige geeignete Objekte, die für unsere Teams neue Herausforderungen bieten.

durch Ihre tatkräftige Unterstützung

Um unseren Übungsplatz zu bewirtschaften, ist viel Zeit und auch Material nötig.

 

Wir freuen uns immer über freiwillige Helfer, die uns mit ihrem Können zur Seite stehen.

Alarmierung:

     112

oder unsere Zugführung:

0172 67 12 000

Spendenkonto:

 

IBAN: DE56 6835 1865

          0107 9667 80

BIC:   SOLADES1MGL