BRH RETTUNGSHUNDESTAFFEL OBERRHEIN

E I N S A T Z


Rettungshunde kommen zum Einsatz,
wenn es gilt, vermisste Personen in unübersichtlichem Gelände aufzuspüren.

Dies können beispielsweise Waldgebiete und Felder sein, aber auch Wohngebiete und eingestürzte Häuser (z.B. nach einer Gasexplosion).

Gesucht werden Personen, die den Weg nach Hause nicht mehr gefunden haben, wie Kinder oder ältere Menschen, kranke Menschen, Suizidgefährdete, Schockopfer nach Unglücksfällen u.ä.

Die Alarmierung erfolgt über die Integrierten Leitstellen Lörrach und Freiburg oder direkt über unsere Zugführung.
Mehr darüber unter Alarmierung.

Wir arbeiten u.a. zusammen mit
- Polizei
- Feuerwehr
- DRK
- DLRG
- Bergwacht
und anderen Rettungsorganisationen.

Bei allen regionalen Einsätzen arbeiten wir zusammen mit unseren Nachbarstaffeln,
der BRH RHS Breisgau-Ortenau und Rottweil-Hegau und den DRK Staffeln Lörrach, Freiburg, Bad Säckingen und Hochschwarzwald.
Dies gewährleistet eine effiziente und schnelle Suche in großflächigen Gebieten.

Alarmierung:

     112

oder unsere Zugführung:

0172 67 12 000

Spendenkonto:

 

IBAN: DE56 6835 1865

          0107 9667 80

BIC:   SOLADES1MGL